Zusammengefasst Hochwasserschutz entlang der Aarstrasse

Aarstrasse heute
Vorher
Visualisierung Aarstrasse mit Hochwasserschutzmassnahmen
Nachher

Zurzeit ragt das Trottoir an der Aarstrasse über die Aare hinaus. Es wird zurückversetzt, sodass der ursprüngliche Zustand mit einer Uferschutzmauer wiederhergestellt werden kann.

Diese Anpassung hat zur Folge, dass die Fahrbahn schmaler wird. Künftig trennt ein teilweise mit Baumgruppen versehener Schutzstreifen den Bereich für den Fussverkehr von jenem für den Strassenverkehr. Personenwagen und Velos können weiterhin kreuzen, für den Kreuzungsfall zweier Autos sind Ausbuchtungen vorgesehen. Die Polleranlagen und die Tempo-30-Zone bleiben bestehen. 

Weiter werden bestehende Abwasserentlastungen über das Hochwasserniveau angehoben, und die Strassentwässerung wird angepasst. 

Programm Bauablauf

Der Bau wird voraussichtlich in zwei Etappen mit jeweils einem Jahr Baudauer ausgeführt. Der detaillierte Bauablauf ist noch in Planung. Sobald diese abgeschlossen ist, werden hier konkrete Angaben veröffentlicht.