Verkehr

Hier bauen wir

In den Quartieren Marzili, Sandrain und Schönau werden mehrere Bauprojekte gleichzeitig realisiert. Die Projekte sind untereinander abgestimmt, dennoch lassen sich Beeinträchtigungen im Quartieralltag leider nicht vermeiden – sei es durch Baustellenverkehr, geänderte Wegführungen oder eingeschränkten Zugang zu gewissen Bereichen.

Aktuelle Baustellen und Einschränkungen

Baustellen entlang der Aare in Bern
Baustellen entlang der Aare in Bern

Verkehrsbelastung Mehr Lastwagenverkehr

Zwischen Mitte September und Mitte Dezember 2025 ist mit einer erhöhten Belastung durch Baulastwagen zu rechnen. In dieser Zeit finden die meisten Materialanlieferungen und Aushubtransporte statt. Die Erschliessung der Baustellen erfolgt über die Hauptstrassen. Quartierstrassen werden nur dann befahren, wenn es für Materialtransporte zwingend nötig ist.

Schulwegsicherheit Die Schulwegsicherheit hat Priorität

Bereits heute gilt im Marzili Tempo 30. Zusätzlich werden folgende Massnahmen umgesetzt:

  • Weg zum Schulhausprovisorium auf dem Gaswerkareal: Vom Schönausteg hinauf in den Lindenauweg wird ein Längsstreifen für Schulkinder, Fussgänger*innen und Velofahrende markiert und punktuell mit Leitbaken versehen. Anschliessend führt der Weg weiter auf den Gaspromenadenweg oder die Sandrainstrasse.

  • Lindenauweg als Baustellenzufahrt: Der Lindenauweg dient als Zufahrt für die Baustelle. Zum Schutz der Kinder, welche die Anlage und das Schulhausprovisorium nutzen, wird ein Verkehrsdienst eingesetzt.

  • Querung vor dem Schulhaus Marzili: Die Strassenquerung vor dem Schulhaus Marzili wird im Rahmen der Bauverkehrsplanung laufend beobachtet. Bei Bedarf werden zusätzliche Sicherheitsmassnahmen getroffen.

Wassersport

Sicher schwimmen und böötlen

Schwimmen und andere Wasseraktivitäten im Bauperimeter sind gefährlich. Seien Sie achtsam und informieren Sie sich hier über die Gefahrenzonen für Wasseraktivitäten während der Bauarbeiten. 

Biber Beni erklärts

Wussten Sie, dass 95 % aller Tierarten kein Rückgrat haben? Wirbellose Tiere – also Lebewesen ohne knöchernes Skelett – machen den grössten Teil der Tierwelt aus.

Die neue Ufergestaltung beim Gaswerkareal schafft ein nachhaltiges Ökosystem für Fische und Wirbellose und damit neuen Lebensraum.