Entlang des Marzilibads müssen drei Uferbäume gefällt werden, um zwei grossstämmige Bäume im Freibad zu schützen.
Im Rahmen der Hochwasserschutzarbeiten entlang des Marzilibads müssen drei Bäume gefällt werden. Diese Massnahme dient dem Erhalt zweier besonders wertvoller Grossbäume auf dem Gelände des Freibads und der Stabilisierung des Ufers.
Im Marzilibad stehen zwei grossgewachsene Bäume in unmittelbarer Nähe zur geplanten Hochwasserschutzmauer. Aus Rücksicht auf ihr Wurzelwerk wird die Mauer an dieser Stelle weniger tief im Boden fundiert als üblich. Um dennoch einen wirksamen Hochwasserschutz zu gewährleisten, wird dort, wo eine tiefere Fundation nicht möglich ist, ein sogenannter Dichtschirm unter dem Uferweg eingebaut. Dieser greift allerdings wiederum in das Wurzelwerk zweier Bäume in der Uferböschung ein – beide müssen daher gefällt werden.
Die Fällung der beiden Uferbäume ist eine Abwägung zugunsten des Erhalts der beiden Grossbäume auf dem Freibadareal. Zugleich dient sie der langfristigen Stabilisierung der Uferböschung, die in diesem Abschnitt saniert wird. Dabei muss ein weiterer kleiner Baum entfernt werden. Er steht neben einer Schwimmtreppe, die ersetzt wird, und ist wegen seines schlechten Zustands nicht mehr standsicher.
Die Eingriffe werden bis Mitte November 2025 durchgeführt. Nach Abschluss der Arbeiten werden entsprechende Ersatzpflanzungen vorgenommen.