

Am 1. September 2025 beginnt die Umsetzung der Hochwasserschutzmassnahmen. Gestartet wird im Abschnitt Gaswerkareal / Marzili.
Im Gaswerkareal erfolgt der Hochwasserschutz vor allem durch topografische Anpassungen. Die Aare wird lokal verbreitert und der Uferbereich naturnah gestaltet. Das angrenzende Gebiet wird zu einer naturbelassenen Fläche mit schützenden Erddämmen. Beim Freibad Marzili schützt künftig eine Sitzmauer die Anlage und die umliegenden Gebäude.
Die Arbeiten beim Gaswerkareal dauern bis Mai 2026. Im Marzili beginnen die Arbeiten ebenfalls im September 2025 und dauern voraussichtlich 3,5 Jahre. Sie werden etappiert ausgeführt – abgestimmt auf die Gesamtsanierung des Freibads Marzili. Während der Sommermonate wird entlang der Aareufer nicht gebaut.
Während der Bauzeit wird das Ufergebiet zwischen dem «Spitz» und dem Sportplatz Schönau vollständig abgesperrt. Davon betroffen sind auch der Uferweg sowie die Ein- und Ausstiegsstellen an der Aare. Fussgänger*innen und Velofahrende werden über die Sandrainstrasse und den Lindenauweg umgeleitet. Der Schönausteg bleibt offen.